- Preußenputsch
- Preußenschlag
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Preußenputsch — Mit dem Preußenschlag (auch Preußenputsch genannt) wurde am 20. Juli 1932 die geschäftsführende, aber nicht mehr durch eigene parlamentarische Mehrheit gestützte Regierung des Landes Preußen durch einen Reichskommissar ersetzt. So ging die… … Deutsch Wikipedia
Preußenschlag — Preußenputsch … Universal-Lexikon
Preußenschlag — Mit dem Preußenschlag (auch Preußenputsch oder Staatsstreich in Preußen genannt) wurde am 20. Juli 1932 die geschäftsführende, aber nicht mehr durch eigene parlamentarische Mehrheit gestützte Regierung des Landes Preußen durch einen… … Deutsch Wikipedia
braun — [brau̮n] <Adj.>: a) von der Farbe feuchter Erde: braunes Haar haben; das Kleid ist braun. Syn.: ↑ bräunlich. Zus.: dunkelbraun, hellbraun, nussbraun, rotbraun. b) von der Sonne gebräunt: im Urlaub ganz braun werden; braun gebrannt kam sie… … Universal-Lexikon
Preußen — Preu|ßen; s [Ende 15. Jh., mhd. (md.) Prūʒen(lant), zu: Prūʒe < mlat. Pruzzi (Pl.) = Pruzzen (Name eines baltischen Volkes)]: Königreich u. Land des Deutschen Reiches. * * * I Preußen, Volksstamm, Prußen. II Preußen … Universal-Lexikon
Grzesinski — Grzesịnski [kʃe ], Albert, Politiker und Gewerkschafter, * Treptow an der Tollense (heute Altentreptow) 28. 7. 1879, ✝ New York 31. 12. 1947; Mitglied der SPD, bemühte sich als Leiter des preußischen Landespolizeiamtes (1922 24),… … Universal-Lexikon